Weingut Franz ZITZ "SIEGL" Narrath 11 A-8452 Großklein Telefon: +436644842274

Welschriesling

Jahrgang 2024

Der Südsteirische Welschriesling ist ein erfrischender und lebendiger Weißwein. Diese Rebsorte, die in der Region weit verbreitet ist, erfreut sich großer Beliebtheit und wird oft für ihre Zugänglichkeit und Frische geschätzt. Der Wein zeigt sich in einem klaren, hellen Gelb mit leichten grünen Reflexen, die seine Jugendlichkeit und Frische betonen.

Geschmack: Am Gaumen präsentiert sich der Südsteirische Welschriesling frisch und spritzig. Die lebhafte Säure sorgt für ein harmonisches Gleichgewicht und hebt die fruchtigen Aromen hervor. die Geschmackspalette reicht von knackigen Äpfel über saftigen Birnen bis hin zu einem Hauch von Zitrusfrüchten, was dem Wein eine angenehme Leichtigkeit verleiht.

Abgang: Der Abgang ist erfrischend und lebendig, mit einer feinen Mineralität, die typisch für die Region ist. Der Südsteirische Welschriesling ist ein vielseitiger Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten. Er harmoniert hervorragend zu typisch steirischen kalten Gerichten und leichten Vorspeisen. Auch als Aperitif ist er eine ausgezeichnete Wahl. Serviertemperatur: sehr kühl, 6-8 Grad.

alk. 12,2 % vol, trocken, Säure 5,5 %o

Zudaten u. Nährwerte: Brennwert: 292 kJ, (70 kcal) in 100 ml    Nährwertangaben Gesamt

Weisser Burgunder

Jahrgang 2024

Der Südsteirische Weiße Burgunder, auch bekannt als Pinot Blanc, ist ein eleganter und vielschichtiger Weißwein. Diese Rebsorte ist für ihre feine Struktur und ihre aromatische Vielfalt bekannt. Daher sehr beliebt bei Weingenießern. Der Wein zeigt sich in einem klaren, hellen Gelb mit zarten goldenen Reflexen, die seine Reife und Finesse unterstreichen.

Geschmack: Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollmundig und geschmeidig. Leicht nussige Fruchtkomponenten mit Noten von Birnen die von einer feinen Cremigkeit begleitet werden.

Abgang: Der Abgang ist langanhaltend mit kräftigen Körper und reifem Charakter. Speiseempfehlung: Der Südsteirische Weiße Burgunder ist ein vielseitiger Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten. Er harmoniert hervorragend mit Fisch, Geflügel, leichten Pasta-Gerichten sowie Gemüse und Salaten. Wie er überhaupt allgemein als Speisebegleiter ein Allrounder ist.

Serviertemperatur: 9-10 Grad.

alk. 12,5 % vol, trocken (4,1 g Rz.), Säure 5,8 %o

Zudaten u. Nährwerte: Brennwert: 306 kJ, (73 kcal) in 100 ml    Nährwertangaben Gesamt

Sämling 88

Jahrgang 2024

Der Südsteirische Sämling, besser bekannt als Scheurebe, ist ein charaktervoller Weißwein, der die einzigartigen Terroirs der Südsteiermark widerspiegelt. Diese Rebsorte, eine Kreuzung aus Riesling und einer Buketttraube, begeistert mit ihrer fruchtigen Frische und aromatischen Vielfalt.

Geschmack: Der Sämling zeichnet sich durch seine helle, goldgelbe Farbe aus. Der Duft ist blumig und fruchtig, mit Noten von Zitrusfrüchten, Pfirsichen und Äpfel. Im Geschmack ist der Wein frisch, lebhaft und leicht säuerlich. Er hat eine angenehme Süße, die jedoch nicht übermäßig ist.

Abgang: Der Abgang ist langanhaltend und hinterlässt einen erfrischenden Eindruck, der Lust auf den nächsten Schluck macht. Die Kombination aus Fruchtigkeit und Eleganz macht diesen Wein zu einem idealen Begleiter für gesellige Anlässe. Passt gut zu Fleisch bzw. Hendlgerichten.

Serviertemperatur: bei 6-8 Grad

Alk. 12,8 % vol, trocken (6 g Rz.), Säure 6,1 %o

Zudaten u. Nährwerte: Brennwert: 322 kJ, (77 kcal) in 100 ml    Nährwertangaben Gesamt

Gelber Muskateller

Jahrgang 2024

Der Südsteirische Gelbe Muskateller ist ein lebendiger und aromatischer Weißwein, der für seine fruchtigen und blumigen Noten bekannt ist. Diese Rebsorte ist in der Südsteiermark besonders geschätzt und bringt die typischen Aromen der Region wunderbar zur Geltung. Der Wein zeigt sich in einem strahlenden, hellen Gelb mit goldenen Reflexen. In der Nase entfaltet der Gelbe Muskateller ein intensives und einladendes Bukett. Die Aromen reichen von reifen Trauben und Pfirsichen bis hin zu Rosenblüten und Anis. Die typischen Muskatnoten sind deutlich wahrnehmbar. Diese Kombination verleiht dem Wein eine verführerische und komplexe Aromatik.

Geschmack: Am Gaumen präsentiert sich der Südsteirische Gelbe Muskateller frisch und spritzig. Die lebhafte Säure harmoniert perfekt mit der fruchtigen Süße und sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis.

Abgang: Der Abgang ist erfrischend und aromatisch, mit einem anhaltenden Nachhall. Er hinterlässt einen einladenden Eindruck und macht Lust auf den nächsten Schluck. Servierempfehlung: Der Südsteirische Gelbe Muskateller ist ein vielseitiger Begleiter zu leichten Gerichten. Er harmoniert hervorragend mit Spargel, Fischgerichten, Salaten und frischen Vorspeisen. Auch als Aperitif ist er eine ausgezeichnete Wahl und eignet sich perfekt für gesellige Anlässe.

Serviertemperatur: bei 8-10 Grad

Alk. 12,6 % vol, trocken (4,7 g Rz.), Säure 5,1 %o

Zudaten u. Nährwerte: Brennwert: 314 kJ, (75 kcal) in 100 ml    Nährwertangaben Gesamt

Sauvignon blanc

Jahrgang 2024

Der Südsteirische Sauvignon Blanc ist ein charaktervoller und aromatischer Weißwein, der für seine Frischer und Komplexität bekannt ist. Diese Rebsorte hat sich in der Südsteiermark hervorragend etabliert. Der Wein zeigt sich in einem brillantem goldigen Grün, die seine Jugendlichkeit und Frische betonen. In der Nase entfaltet der Sauvignon Blanc ein intensives und vielschichtiges Bukett. Typische Aromen von Stachelbeeren, grünen Äpfel und Holunder sind präsent, oft begleitet von einem Hauch von Kräutern.

Geschmack: Am Gaumen präsentiert sich der Sauvignon Blanc frisch und lebhaft. Die gut integrierte Säure sorgt für ein harmonisches Gleichgewicht und hebt die fruchtigen Aromen hervor.

Abgang: Der Abgang ist langanhaltend und erfrischend, mit einer ausgeprägten Fruchtigkeit sowie einer feinen mineralischen Note, die typisch für die Region ist. Speiseempfehlung: Der Südsteirische Sauvignon Blanc ist ein vielseitiger Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten. Er harmoniert hervorragend mit Geflügel, Fisch- und Nudelgerichten, Spargel, Salaten und gekochtem Schinken.

Serviertemperatur: bei 6-8 Grad

alk. 13,2 % vol, trocken, Säure 4,8 %o

Zudaten u. Nährwerte: Brennwert: 306 kJ, (73 kcal) in 100 ml    Nährwertangaben Gesamt

BELLA Frizzante

Jahrgang 2023

Duft nach den kleinen Walderdbeeren, der sich am Gaumen wiederfindet und die volle Frucht der Isabellatraube wiederspiegelt. Wunderbarer Aperitif.

alk. 11,5 % vol, trocken, Säure 6,00 %o

Zudaten u. Nährwerte: Brennwert: 331 kj, (79 kcal) in 100 ml      Nährwertangaben Gesamt

MUSKATELLER Frizzante

Jahrgang 2022

Ganz kleine Perlen, kristallklare präzise Muskateller Frucht. Nach traubigen Beerenanklängen, herzhafte Charakteristik, fruchtbedontes prickelndes Trinkvergnügen. Toller Aperitif. Jahrgang 2021

alk. 12% vol, trocken, Säure 6,00 %o

Bella Wein

Duft nach den kleinen Walderdbeeren, der sich am Gaumen wiederfindet und die volle Frucht der Isabellatraube wiederspiegelt. Ein Wein für Liebhaber!

alk. 11 % vol, halbtrocken, Säure 6 %o

Zweigelt

Jahrgangsverschnitt

Fruchtbetonter Rotwein, ein fülliger weicher Duft nach Waldbeeren erinnernd, weichen Tanninen und zartherber Geschmack.

Der Zweigelt ist ideal zu Rindfleisch, Braten, Pilzen sowie Kartoffelspeise und zu verschiedenen Käsesorten.

Serviertemperatur: Beim Einschenken in das Glas bei etwa 12 Grad.

alk. 12,0% vol, trocken, Säure 5,0 %o

Steirerland Cuvèe

Gemischter Satz, guter Tischwein in ein Liter (Weisswein) alc 12% vol, trocken.

Zudaten u. Nährwerte: Brennwert: 301 kj, (72 kcal) in 100 ml

Nährwertangaben Gesamt